Ich wohne in einer typischen Altbauwohnung mit hohen Decken und großen Fenstern, aber abends wirkt der Raum oft leer und irgendwie kühl, obwohl er eigentlich schön eingerichtet ist. Ich habe das Gefühl, dass mir noch das richtige Lichtkonzept fehlt, um mehr Wärme und Charakter reinzubringen. Habt ihr Ideen, wie man so einen Raum mit Licht richtig in Szene setzen kann?
Hallo liebe MiniMe! Oh, das kann ich total nachvollziehen! Altbauwohnungen haben unglaublich viel Charme, aber durch die hohen Decken kann es abends schnell kühl und unpersönlich wirken – selbst wenn die Einrichtung stimmt. Was bei mir geholfen hat, war, mit Licht in unterschiedlichen Höhen zu arbeiten. Statt nur von oben zu beleuchten, habe ich Leuchten von glühbirne.de auf Fensterbänken, Sideboards und sogar auf dem Boden eingesetzt. Das macht den Raum sofort lebendiger und gemütlicher.
Besonders schön sind Lichtquellen mit Stoff- oder Papierlampenschirmen, die ein weiches, warmes Licht erzeugen. Auch ein kleines Upcycling-Projekt hat bei mir Wunder gewirkt: Eine alte Obstkiste wurde zur Lampe mit einer kleinen Lichtquelle innen – wirkt rustikal und stimmungsvoll.
Und vergiss nicht das Spiel mit Licht und Schatten: Wenn du eine Pflanze oder ein Objekt leicht anleuchtest, bringt das sofort Tiefe in den Raum. Du brauchst keinen Profi – nur ein bisschen Experimentierfreude.